Schulische Prüfungen
Am 25.03.2020 haben die Bundesländer einheitlich die Durchführung der Abiturprüfungen für das laufende Schuljahr beschlossen. Gleiches gilt für die Prüfungen der Berufsoberschulen, der höheren Berufsfachschulen und für die besonderen Leistungsfeststellungen der Berufsfachschule 2. Die abschließenden Leistungsfeststellungen sowie die Kolloquien und Präsentationen der Projekte der Fachschulen werden ebenso durchgeführt. Selbstverständlich werden bei allen Prüfungen durch geeignete Maßnahmen sichergestellt, dass das Infektionsrisoko für alle Beteiligten so gering wie möglich ist. Selbstverständlich wird bei allen Prüfungen mit geeigneten Maßnahmen, z. B. Abstand zwischen den Tischen und zur Prüferin bzw. zum Prüfer, Einhalten der Hygienestandards, sichergestellt, dass für alle Beteiligten das Infektionsrisiko so gering wie möglich ist.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Kultusministerkonferenz:
https://www.kmk.org/aktuelles/artikelansicht/kmk-pruefungen-finden-wie-geplant-statt.html
Prüfungen der IHK
Die IHK-Organisation verschiebt angesichts der momentanen Lage, die bundeseinheitlichen schriftlichen Abschlussprüfungen Sommer 2020 in allen Ausbildungsberufen. Die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfungen ist laut IHK nicht mehr möglich. Daher werden bis Ende Mai auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen stattfinden. Näheres findet sich im Netz auf der Seite der IHK:
Prüfungen der anderen Kammern
Derzeit liegen uns keine Informationen der anderen Kammern (HWK, Bezirksärztekammer u.a.) vor. Insofern gehen wir bis auf Weiteres davon aus, dass diese Prüfungen wie geplant stattfinden.
Stand: 31.03.2020
Henning Vollrath, Schulleiter