Wer immer mal wieder im 2. Stock unseres Schulhauses vorbeikommt, hat wahrscheinlich schon festgestellt, dass es seit Beginn dieses Schuljahres ein Schaufenster gibt, dass es auf jeden Fall anzuschauen lohnt. Ein schönes Schaufenster! Natürlich! Mit einer wechselnden Ausstellung von modischen Kleidungsstücken.
Aber was hat es mit diesem Schaufenster auf sich? Wer dekoriert dort? Und warum? Ich verrate es Ihnen – es sind die Schülerinnen und Schüler unseres ersten Ausbildungsjahres der Berufsfachschule Maßschneider/in, die in kleinen Gruppen unser Schaufenster so liebevoll dekorieren.

Teil unserer Ausbildung ist auch der Gestaltenunterricht im ersten Ausbildungsjahr. Im Rahmen dieses Unterrichts machen wir uns seit Beginn dieses Schuljahres, unter anderem, viele Gedanken dazu, wie man die Mode, die man mit viel Liebe zum Detail hergestellt hat, gut präsentieren kann. Das Nähen soll Spaß machen, am Ende ist es doch aber auch wichtig, seine Modelle gut „an die Frau und den Mann“ zu bringen, denn schließlich soll der Beruf ja auch dem Broterwerb dienen. Die entworfenen und produzierten Kleidungsstücke müssen also so zur Schau gestellt werden, dass das Interesse der Passanten geweckt wird. Genau das üben die Schülerinnen und Schüler im Schaufenster unseres Schulhauses und ich habe den Eindruck, dass bisher alle Gruppen Spaß dabei hatten – ein nicht zu unterschätzender Faktor, wie ich finde!

Ich bedanke mich ganz herzlich bei unserem ersten Ausbildungsjahr für dieses immer schön gestaltete Schaufenster und bei der Schulleitung dafür, dass sie uns dieses Übungsfeld zur Verfügung stellt!



