Am 19. März 2014 wurde StD Henning Vollrath feierlich in sein neues Amt als Schulleiter der Johann-Joachim-Becher-Schule eingeführt, das er seit seiner Ernennung am 06. November 2013, wie üblich zunächst für ein Jahr kommissarisch, ausübt.
Henning Vollrath kam im Jahr 1991 als Referendar an die Berufsbildende Schule Speyer. Seit 1993 als Studienrat für die Fächer Metalltechnik und Physik, in den Jahren 2002 bis 2009 als Abteilungsleiter der gewerblich-technischen Abteilung und danach als Studiendirektor bei der Schulleitung konnte er die BBS Speyer in verschiedenen Funktionen und aus verschiedenen Blickwinkeln sehr gut kennenlernen.

Frau Engelhardt-Sikora, verdeutlichte in ihrem Grußwort als zuständige Referentin bei der ADD Neustadt die hohen Anforderungen an einen Schulleiter. Die Frage, was ein Schulleiter mache, beantwortete sie selbst: „Ein Schulleiter macht alles, weiß alles und ist für alles verantwortlich…und ist schließlich noch Lehrer“. Die Berufsbildenden Schulen seien mit starken Veränderungsprozessen konfrontiert, wie zum Beispiel dem Schülerrückgang durch den demografischen Wandel und ein immer größer werdendes Bildungsangebots. Für die Bewältigung der Herausforderungen wünschte Frau Engelhardt-Sikora dem neuen Schulleiter eine glückliche Hand.




Schließlich nahm Henning Vollrath in seiner eigenen Antrittsrede die Angebote und guten Wünsche aller Vorredner dankend an. Er betonte die positive Atmosphäre, die an der BBS Speyer herrsche. Er empfinde große Freude darüber, die verantwortungsvolle Aufgabe annehmen zu können. So verspüre er Lust, Neues auszuprobieren und sehe Veränderungen nicht als Gefahr, sondern als Chance. Vollrath bedankte sich beim Schulträger für den guten baulichen Zustand der Schule. Gleichzeitig bedauerte er die Kürzungen der Verwaltungsstunden für das Sekretariat auf Grund der gesunkenen Schülerzahlen an der BBS Speyer. Diese Kürzungen kämen in einer Zeit, in der den Schulen zusätzliche Verwaltungsaufgaben aufgebürdet würden. Des Weiteren betonte er angesichts der angespannten Haushaltslage der Stadt Speyer die zentrale Bedeutung der Unterstützung durch die Vollmer-Stiftung. Besonders am Herzen liege ihm die Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben und die gute Vernetzung mit den allgemeinbildenden Schulen in Speyer. Diese möchte er fortsetzen und intensivieren.
Im Anschluss an seine Rede bedankte sich Henning Vollrath noch einmal ausdrücklich bei den Schülerinnen und Schülern und allen Kollegen, die bei der Vorbereitung der Feier mitgewirkt haben.
Aufgelockert wurde die Veranstaltung durch den erst wenige Tage zuvor gegründeten Schülerchor unter Leitung von Thomas Vobis. Mit ihrem fröhlichen Schwung und den gelungenen Gesangseinlagen begeisterten 13 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen der Schule die anwesenden Gäste. Thomas Vobis hob deren Herkunft aus zehn verschiedenen Nationen heraus. Die Wurzeln der Schüler seinen in Polen, Spanien, Ungarn, Slowenien, Türkei, Jamaika, Philippinen, Portugal, Tunesien und Deutschland zu finden.





