Griechenland, Rumänien, Schweden und Italien – aus diesen Ländern konnte die BBS Speyer im Rahmen des Erasmus+ – Projekts „healthy life – happy life“ Schüler und Lehrer begrüßen. Vom 07. bis zum 13. April arbeiteten die Schüler rund um das Thema: „vegetarische Ernährung“. Die Gruppen reisten am Wochenende in Speyer an und die Schüler konnten sogar zum Teil in Gastfamilien untergebracht werden. Eine gute Basis, um in die Kultur, hier auch insbesondere die Esskultur, eines Landes eintauchen zu können.




Heidelberg und das berühmte Heidelberger Schloss standen am Mittwoch auf dem Plan. Hier durften die Speyerer und die Gastschüler erfahren, wie sich die Menschen damals auf dem Heidelberger Schloss ernährten, und von wo sie ihre Nahrungsmittel bezogen. I
Der Donnerstag brachte die Gastschüler dann in die Pfalz. Sie durften den großen Gemüseumschlagplatz „Pfalzmarkt“ in Mutterstadt besuchen und erlebten danach auf
einem naturnahen Bauernhof, wie die Wurst aussieht, wenn sie noch 4 Beine hat und man sie sogar noch streicheln kann. Am Nachmittag begannen in der Schule die Vorbereitungen für die große Abschiedsparty mit beeindruckendem Buffet, das mit Hilfe der Fachlehrerinnen von unseren Schülern vorbereitet wurde. Alle Anwesenden waren voll des
Lobes über die Reichhaltigkeit und den Geschmack der angebotenen Speisen. Mit Musik und einigen Spielen klang der Abend aus und wurde von den Schülern noch in der Innenstadt fortgesetzt.
Am Freitag trafen sich die Schüler zu letzten Mal in der Schule, ließen sie Woche Revue passieren, gaben Feedback und machen sich an eine letzte Aufgabe: Eine Werbekampagne/ein Werbeplakat, dass Menschen für eine Reduktion oder sogar Vermeidung von Fleisch in der Nahrung gewinnen sollte. Es entstanden überaus kreative und ansprechende Ergebnisse: ein Siegerplakat wurde gekürt, aber alle Ideen waren Sieger der Herzen.
Die Gruppen verabschiedeten sich nun nach und nach und traten ihre Heimreise an. Wir freuen uns, dass das Feedback für die von uns organisierte Woche überaus positiv war, das Engagement unserer Schüler und Lehrer hat, genauso wie die schöne Kulisse Speyers und der Pfalz und nicht zuletzt das gute Wetter sicher einen guten Teil zu diesem Ergebnis beigetragen.
Erasmus+ – Team BBS Speyer



