Um es mal gleich zu Beginn ganz klar zu sagen: Wer nicht da war, hat eindeutig was verpasst!
Am 08. Und 10. April haben das 2. und 3. Lehrjahr unserer Berufsfachschule Maßschneider/ in eine Modenschau mit dem Titel „Movie Tailor“ – zu Deutsch „Kino Schneider“ – im Kinder- und Jugendtheater in Speyer gezeigt.
Vier Filme hatten sich die beiden Klassen zur thematischen Grundlage der Modellentwürfe ausgesucht: „Coco Chanel“, „Der große Gatsby“, „Die Tribute von Panem“ und „Alice im Wunderland“.
Nach sehr netten Begrüßungsworten durch Svenja und Jan aus dem 2. Lehrjahr startete die Schau. Andrea, ebenfalls aus dem 2. Lehrjahr, sagte zu Beginn jedes Modenschauabschnittes ein paar Worte, um thematisch in den jeweiligen Film einzuführen.
So konnten wir uns also gleich als Erstes einstimmen auf die Welt von Coco Chanel, die zu Beginn der 1910er Jahre ihr Modeimperium begründete und deren wundervolle Modelle in heutiger Zeit durch Karl Lagerfeld wieder neuen Ruhm erlangt haben. Von elegant bis sportlich gab es auf dem Laufsteg unserer Maßschneiderinnen viele wunderschöne Modelle zu sehen! Ein elegantes schwarzes Abendkleid mit Perlendeko über den Schultern, ein klassisches Chanel-Kostüm, eine sportliche Kombi mit weißer Jacke und rotem Shirt, ein dekorativer perlenverzierter Rückenausschnitt und ein ganz feminines jugendliches Kleid mit einem blumigen Streifenmuster, um nur einige der Modelle zu nennen.
Im Anschluss d
Nach diesen ersten zwei Showabschnitten gab es eine halbstündige Pause. Ich vermute, es gab diverse Füße, die sich sehr gefreut haben, mal kurz die Highheels verlassen zu dürfen! Es gab ja neben beeindruckend schöner Kleidung auch beeindruckende Schuhe zu sehen. Von flach bis 12 cm Absatz war alles dabei. Niedliche Ballerinas, Schnürstiefel, Pumps und die Mega-Highheels, auf denen ich mich mühevoll und wahrscheinlich nur mäßig graziös bis zum nächsten Stuhl bewegen würde, um mich dort fallen zu lassen und nicht wieder aufzustehen! Sitzschuhe eben ;-) Aber unsere Models sind, egal welche Absatzhöhe, auf dem Laufsteg unterwegs gewesen, als hätten sie in ihrem Leben noch nie etwas anderes getan! Von Aufregung war nichts zu spüren. Selbstbewusst und professionell haben sie alle Modelle vorgeführt! Perfekt! Ein schöner Anblick!
Nach dieser Pause, in der die Zuschauer sich etwas stärken konnten, ging es weiter.
„
Den Abschluss der Show bildeten die Modelle zum Thema „Alice im Wunderland“. Wieder nett von Andrea ins Thema eingeführt, sahen wir sehr sehr schöne Kleidermodelle von lang bis kurz, ob romantisch verspielt mit großem Carmenausschnitt oder kurz und figurbetont, tolle Stoffe, ein zweifarbiger Hosenanzug, ein hübsches Kostüm mit Glitzerlementen im Stoff…
Ich kann gar nicht alles aufzählen, was ich gesehen habe. Es war so schön anzusehen und alle Modelle waren mit soviel Liebe zum Detail entworfen und genäht. Man hat gemerkt, wie viel Zeit und Energie die Schülerinnen und unser Schüler in diese Kunstwerke investiert haben.
Natürlich hatten unsere S
Die Show war ausgesprochen professionell gemacht, mit Leinwand für Einblendungen und einen zweiten Blickwinkel auf die Modelle, geschickter Beleuchtung, toller Musik… es war ein rundum perfektes Paket und wer diese Show nicht gesehen hat – ich sag´s noch einmal – der hat was verpasst!



